Ort
Online mit Zoom,wir arbeiten ggf. mit Miro.
Zielpublikum
Geeignet für alle Interessenten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte
In der Fallsupervision reflektieren wir gemeinsam herausfordernde Situationen bzw. Anliegen aus dem beruflichen Kontext des Fallgebenden.
Es werden neue Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Während der Fallsupervision steht das Anliegen eines Fallbringers für einen bestimmten Zeitraum im Mittelpunkt. Die anwesenden Teilnehmenden arbeiten während dieser Zeit für den Fallgeber. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit nützliche Anregungen und Ideen mitzunehmen für ihren beruflichen Kontext.
Bei gemischten Gruppen liegt ein hoher Wert in der Vielfalt der Teilnehmenden, die durch verschiedene Erfahrungen, unterschiedlichen beruflichen Backgrounds und Sichtweise entsteht.
Die Fallsupervision findet über mehrere Termine statt. Die Teilnehmenden bringen von sich aus Situationen / Anliegen mit, welche in der Gruppe bearbeitet werden. Das Vorgehen kann jeweils variieren.
Trainer
Simone Ackle-Lüchinger
Termine
05. Februar 2024 / 04.März 2024 / 01. April 2024 / 29.April 2024
Dauer
18.00 – 20.00 Uhr